Bereits während des Bachelorstudiums - vor allem aber im Master - haben die Studierenden zahlreiche Wahlmöglichkeiten, welche eine interessengeleitete und berufsfeldorientierte Schwerpunktbildung ermöglichen. Im Master kann diese Schwerpunktbildung mit den seit HS19 angebotenen Special Qualifications Teaching & Learning, Sport Management und Health Promotion offiziell ausgewiesen werden. Zusätzlich kann der Zugang zu verschiedenen Berufsfeldern auch durch die gezielte Wahl des zwingend zu belegenden nicht-sportwissenschaftlichen Minors begünstigt werden. Die potentiellen Berufsfelder nach einem abgeschlossenen Studium der Sportwissenschaft (Bachelor oder Master) sind offen und relativ breit.